My SKILLS FOR YOU. Darf ich mich kurz vorstellen?

Über mich und meine Skills

Ich war schon von klein auf sehr an Medien aller Art interessiert und auch schon immer diejenige, die sich um alles mögliche im privaten Umfeld gekümmert hat, was irgendwie mit Technik zu tun hatte. Das ging damals los mit dem Anschließen von Videorekordern über die Programmierung von Fernsehern bis hin zu Videodrehs bei Familienfeiern. An solchen Dingen hatte ich schon immer großen Spaß und bin seit jeher bei Freunden und Familie die „Problemlöserin“ bei Technikfragen. Außerdem habe ich auch schon immer versucht, den Leuten ihre Technik zu erklären und so dazu beizutragen, dass ich nicht jedesmal gerufen werde, wenn der Videorekorder programmiert werden soll oder der Sendersuchlauf im Fernsehen gebraucht wird, sondern dass sie es irgendwann dann selber können.

Als es damals nach dem Abi um die Berufswahl ging war für mich klar: „Irgendwas mit Medien, am liebsten am Computer“… und da die Film- und Fernsehwelt mir unerreichbar vorkam schaute ich mich erstmal nach weiter verbreiteten „Medienbetrieben“ um und landete bei den Printmedien. Ich fand heraus, dass es seit kurzem einen neuen Ausbildungsberuf namens „Mediengestalter“ gab. Allein dieses Wort faszinierte mich schon. Das Wörtchen Digital im Zusatz „für Print- und Digitalmedien“ machte mich auch neugierig. Ich informierte mich ganz klassisch im Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes darüber und war danach Feuer und Flamme. Es ging um Arbeit am Computer, um Kreativität und Design und um digitale Technik und das Internet. Für mich perfekt!

Also habe ich genau diese Ausbildung gemacht. Und zwar in einer zunächst klassischen großen Druckerei, in der ich lernte, wie am Computer Layouts erstellt werden, die dann später auf Papier gedruckt werden. Schon kurz nachdem ich dort angefangen hatte wurde außerdem eine neue Abteilung namens „Multimedia“ aufgemacht, wo es um die Programmierung von Internetseiten ging, so dass ich mit diesem Bereich schon früh auch beruflich in Berührung kam. Ich habe dort zwar nicht gearbeitet, aber meine Mit-Azubis die teilweise in diesen Bereich gingen haben mir einiges gezeigt. Außerdem war das natürlich auch Thema in der Berufsschule.

Nach der Ausbildung habe ich dann doch noch studieren wollen, denn es gab einen für mich sehr reizvollen und auch wieder nagelneuen Studiengang namens Kommunikations-und Medienwissenschaften an der Uni Duisburg. Das war ein bunter Mix aus Informatik, Kommunikationspsychologie, Wirtschaft, Kunst, Journalismus, neuen Medien und so weiter. Da habe ich auch zum ersten Mal sozusagen „wissenschaftlich“ mit den neuen Medien – also Internet und Social Media – gearbeitet und war fasziniert davon, was sich dort zum Beispiel im Bereich Online Marketing alles für neue Wege auftun.

Während und nach dem Studium habe ich nach wie vor als Mediengestalterin aber auch als Marketingberaterin bei verschiedenen Druck- und Design-Unternehmen gearbeitet. Außerdem war ich auch Ausbilderin für Mediengestalter-Azubis, so dass ich auch da mein Wissen an andere weitergeben konnte, was mir ja schon immer wichtig war. Leider haben die neuen Medien auch nicht so schöne Effekte mit sich gebracht: Immer mehr Druckereien kamen wirtschaftlich in große Schwierigkeiten und auch bei meinem damaligen Arbeitgeber wurde es eng. Als dann entschieden wurde, dass keine neuen Azubis mehr eingestellt werden fing ich an zu überlegen, mich beruflich zu verändern.

Viele Bekannte, mit denen ich sprach meinten, ich könne doch so gut Technik und Medien erklären und sollte mich damit doch selbständig machen. Als mir klar wurde, dass sich das sehr gut mit meinem Beruf als Grafikerin verbinden lässt, war die Idee zu SKILLS FOR YOU geboren. Seit 2015 bin ich jetzt selbständig in den Bereichen Mediendesign, Marketing und Medienkompetenz. Das bedeutet, ich erstelle nach wie vor Designs für Printmedien, aber auch Internetseiten, ich betreue Social Media Seiten für meine Kunden und schule sie im Umgang mit den neuen Medien und modernen Geräten. Denn es gibt nach wie vor viele Menschen, die sich noch nicht intensiv mit dem Internet, Smartphones und anderen Dingen beschäftigt haben, denen ich aber zeigen möchte, wie diese Dinge für jeden persönlich oder auch fürs Arbeiten sinnvoll eingesetzt werden können.

Oft hab ich mit anderen Selbständigen zu tun, die irgendwas machen, wie zum Beispiel Sportkurse geben oder Lesetraining für Kinder anbieten. Diese Experten in anderen Bereichen haben meist nicht viel Ahnung von der Technik, brauchen aber natürlich eine Webseite, Visitenkarten und jemanden, der ihnen zeigt, wie sie ihren PC oder ihr Smartphone für Emails, Social Media, Buchhaltung und so weiter nutzen können. Außerdem gibt es auch immer wieder ältere Menschen, die mich buchen, damit sie mit der neuen Technik und dem Internet besser zurecht kommen. Entweder für die private Nutzung oder ebenfalls für berufliche Dinge (Stichwort "lebenslanges Lernen und Arbeiten"). Zusätzlich darf ich seit einiger Zeit auch Kurse für angehende "Senioren-Assistenten" geben, in denen ich die Teilnehmer zur Einbindung der neuen Medien in ihre tägliche Arbeit motiviere und ihnen Möglichkeiten, Gefahren und Nutzen näher bringe.


Meine Skills kurz zusammengefasst:

  • Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften
  • Mediengestalterin Digital- und Print, Mediendesignerin
  • geprüfte Ausbilderin nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
  • ständige Weiterbildung in Grafik, Marketing und Designtrends
  • Online-Studium "Grafikdesign"
  • immer "up-to-date" bezüglich Software und neuen Medien
  • umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis in Design, Layout und Reinzeichnung, Medienproduktion, Social Media, Kundenberatung, Schulung und Förderung von Medienkompetenz, Einrichten und Betreiben von Webseiten mit Hilfe von CMS-Systemen

Der Interview-Artikel aus der Broschüre "WILA Arbeitsmarkt - Infodienst für Berufe in Bildung, Kultur und Sozialwesen" berichtet darüber, wie alles begann...

Vor einiger Zeit wurde ich vom Magazin "Infodienst Bildung, Kultur und Sozialwesen " vom WILA-Arbeitsmarkt (www.wila-arbeitsmarkt.de) über meine Gründungszeit und die Selbständigkeit interviewt. Der daraus entstandene Artikel kann hier heruntergeladen werden.

Artikel "Zuhause in der Welt der Medien"
Einfach anklicken und Datei herunterladen. Zum Betrachten der Datei wir der Adobe PDF Reader benötigt:
SKILLS FOR YOU Artikel Welt der Medien.pdf (994.55KB)
Artikel "Zuhause in der Welt der Medien"
Einfach anklicken und Datei herunterladen. Zum Betrachten der Datei wir der Adobe PDF Reader benötigt:
SKILLS FOR YOU Artikel Welt der Medien.pdf (994.55KB)


 

Referenzen Drucksachen

Einige von mir gestaltete Drucksachen (Kunstkatalog, Visitenkarten, Postkarte, Klappkarte)

Marketing-Referenz

Meine Marketing-Kundin Marie (Sängerin, Entertainerin) ist sehr zufrieden mit meiner Arbeit und nutzt verschiedene Services aus meinem Angebot.



Erste Schritte mit dem Tablet Hier begleite ich eine Seniorin bei den ersten Schritten am Tablet und ins Internet.

 

Smartphone-Kurs mit 2 Personen Dieses Ehepaar lernt, welche Vorteile ein gemeinsamer Kalender auf den Smartphones mit sich bringt.


Technikhilfe / Internethilfe

Auch Pensionär Hanjo freut sich, dass ich ihm in punkto Social Media und Smartphone-Nutzung zur Seite stehe.